Zusammengefasst ging es hierbei um die Mitarbeiterkommunikation und die Aufgabe, sich diese als Unternehmen zum positiven Nutzen zu machen. „Flurfunk steuern“, indem von zentraler Stelle aus gezielt Informationen bereitgestellt werden. Dabei spielt es keine Rolle wie viele Standorte ein Unternehmen hat, denn die Steuerung und Pflege erfolgt über den Internetbrowser. Wie einfach die Handhabung ist und wie Leistungsstark dieses Instrument sein kann, präsentierte Peter Kenkel in kurz und knapp in rund 20 Minuten.
Alles in allem ein tolles Format mit anschließender Möglichkeit zu Netzwerken. Danke dass wir Teil dieser Veranstaltung sein durfen und danke auch an die Referenten Rainer Holz, Andre Kessen und Ludger Freese. Nachfolgend noch ein kurzer Bericht der Oldenburgischen Volkszeitung:
„jeder kann von wirtschaft 4.0 profitieren“